Besondere Sommer-Highlights im Ostseebad Trassenheide

Auch in diesem Sommer hat die Kurverwaltung Trassenheide ganz besondere Highlights für die Gäste des Ostseebades organisiert.
Bereits Anfang Juni, am 08.07.2022, veranstalten wir unser Ostseebadfest zusammen mit OLI P. an der Trassenheider Konzertmuschel.
Bekannt geworden ist OLI P. in der RTL Soap “Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ und seinen TOP 10 Hits in den 90er, wie “Flugzeuge im Bauch”, „So bist Du“ u.v.m.
Neue und alte Songs präsentiert der Star an diesem Abend auf der Trassenheider Konzertmuschel. Des Weiteren wird DJ TOM Herz die Stimmung bei der 90er Jahre Party so richtig anheizen.
Für Familien wird bereits ab Veranstaltungsbeginn um 16:00 Uhr Bastelspaß, Spiel und Animation geboten.
Nur wenige Tage später beginnt das einzigartige „5. Usedomer Tanzfestival“ an der Trassenheider Konzertmuschel.
16 Workshops für 14 Tänze (u.a. Tango, Salsa, Discofox, West Coast Swing) welche von fünf Coaches unterrichtet werden, stehen auf der Agenda des Festivals. Im Quintett findet sich neben Ekaterina Leonova auch die Profitänzerin, die das Entstehen des Festivals maßgeblich beeinflusste: Melissa Ortiz-Gomez. Des Weiteren als Hahn im Korb, der Salsa-Spezialist Roberto Fasiello. Katja Kalugina gibt 2022 ihr Debüt in Trassenheide und war schon mehrfach im TV bei der RTL-Tanzshow präsent, u.a. an der Seite von Roman Lochmann. Marta Arndt vervollständigt das Team der Coaches.
Informationen und Buchung der Workshops unter:
https://www.trassenheide.de/de/veranstaltungen/usedomer-tanzfestival
Abgerundet werden unsere Sommer-Highlights mit der Sommernachtsparty am 05.08.2022.
Spaß beim Hüpfen auf der Springburg, Animation, Kinderschminken und gute Laune sind garantiert bei der Sommernachtsparty im Ostseebad Trassenheide ab 16 Uhr. Am Abend wird die mitreißende und stimmungsgeladene Bühnenshow starten. Die Coverband „Die Kassenpatienten“ spielt Lieder der ÄRZTE aus allen Epochen, frei nach dem Motto „von kurz nach früher bis jetze“. In ihrem dreistündigen Konzertprogramm spielen sie Klassiker wie: „Westerland“, „Junge“, „Der Graf“, „Mach die Augen zu“ oder neuere Songs wie „Lasse redn“, „Männer & Frauen“. Dabei bringen die Drei das Original ÄRZTE Feeling direkt auf die Konzertmuschelbühne. Seien Sie gespannt.
Internationales Kleinkunstfestival & Pfingst- und Kinderfest in Trassenheide

Mit Programm für Groß und Klein und cooler Partystimmung bei der Konzertmuschel.
Seit vielen Jahren ist das Internationale Kleinkunstfestival ein fester Bestandteil des Kulturkalenders der Insel Usedom. So auch in diesem Jahr erstmals im Ostseebad Trassenheide. Das Kinder- und Pfingstfest wird am Sonntag, dem 05.06.2022 um 14:30 Uhr durch Hopfenhannes eröffnet und findet sein erstes Highlight mit einer Präsentation von Kleinkünstlern des internationalen Festivals. Gleich im Anschluss gibt es ein lustiges Programm und einen Mitmachzirkus von Clown Kai Kaffeepause.
Ab 18 Uhr wird der Abend durch DJ TOM Herz eingeläutet und der Tanzabend kann beginnen. Vom Beginn der Veranstaltung bis 18 Uhr ist eine Springburg für die Kleinen aufgebaut. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Online-Tickets verfügbar
Kostenpflichtige Veranstaltungen und Kurse in Trassenheide können Sie ab sofort auch ganz einfach als Online-Ticket erwerben.
Auf dieser Seite ist es damit unkompliziert möglich, sich die gewünschten Tickets selbstständig auszuwählen und diese in den Warenkorb zu legen. Der Kauf kann dann ganz einfach mit einem Paypal-Konto abgewickelt werden. Die erworbenen Tickets stehen Ihnen danach als PDF-Datei zum Ausdrucken zur Verfügung.
Dieser Service ist für Sie selbstverständlich kostenfrei.
Auch Tickets für das 5. Usedomer Tanzfestival können ab sofort erworben werden. Klicken Sie hier.
Wochen-Markt im Ostseebad Trassenheide

Brot, Kuchen, Wildprodukte, Wurstwaren, Honig, Obst und Gemüse gibt es unter anderem ab 13.04.2022 immer mittwochs frisch im Ostseebad Trassenheide. Regionale Händler bieten auf der Festwiese in Trassenheide (Strandstraße, vor UBB-Haltepunkt Trassenmoor) jeweils von 9 bis 16 Uhr ihre Produkte an. „Von den freundlichen Händlern erhalten Sie vor Ort auf Wunsch auch den ein oder anderen Küchentipp. Dies ist eine Bereicherung für unser Ostseebad und durch die Initiative des Stellvertretenden Bürgermeisters Michael Dumke wird dieser dann regelmäßig stattfinden“ erläutert Marko Fröhlich, Technischer Leiter des Eigenbetriebs Trassenheide, der die Planung dafür übernahm.
Neben dem Hofladen in Krummin hat die Fleischerei Usedomer Wild mobile Verkaufswagen, mit denen diese auf den Wochenmärkten in ganz Vorpommern unterwegs sind. Die schmackhafte regionalen Wildprodukte können Sie dann auch in Trassenheide erwerben. Insgesamt ca. 54 verschiedene Produkte befinden sich im Angebot – dazu gehören Wurst und vakuumverpackte Bratenstücke ebenso wie Fertiggerichte. Alles in eigener Herstellung in Krummin produziert.
Des Weiteren mit von der Partie ist die Bäckerei Storchennest. Rustikaler Kuchen, leckeres Brot, frische Brötchenauswahl und alles was das süße Herz begehrt bietet die Bäckerei Storchennest an. Regionalität ist auch hier geboten: die Bäckerei kommt aus Altentreptow.
Frisches Obst und Gemüse gibt es beim Stand von Biogemüse Konzept Kampe. Alles wird in großzügigen Gewächsanlagen mit dazugehörigem Freiland angebaut: das sogar ganzjährig. Der Bio-Bauernhof arbeitet in einem geschlossenen Ökosystem.
Der vierte im Bunde ist der Eierbaron aus Freest. Hier gibt es regionale Eier, frisches Geflügel und Nudeln.
Folgende Händler sind dabei (wöchentlicher Wechsel möglich):
Bäckerei Storchennest
Fleischerei Usedomer Wild
Blumenhändler
Käseprodukte
Feinkostangebote
© Fleischerei Usedomer Wild
Auf einen Blick: Wochen-Markt
Wann: mittwochs, ab 13.04.2022
09:00 – 16:00 Uhr
Wo: Festwiese Trassenheide
(Strandstraße, vor UBB-Haltepunkt Trassenmoor)
Waldbaden in Achtsamkeit

Waldachtsamkeitstrainerin Yvonne Woltanski entdeckt den Trassenheider Küstenwald mit allen Sinnen.
Sie suchen Ruhe und einen Ort der Sie wieder erdet? Dann sind Sie in Trassenheide genau richtig! Gönnen Sie Ihrem Körper, Ihrem Geist und Ihrer Seele eine Auszeit. Tauchen Sie ein in die Waldatmosphäre und lassen sich verwöhnen. Yvonne Woltanski als zertifizierte Waldachtsamkeitstrainerin lädt ein, die heilsame Atmosphäre des Trassenheider Küstenwaldes mit allen Sinnen neu zu entdecken. Yvonne Woltanski berichtet, „Beim Waldbaden bringen wir die Stille von außen auch ins Innere“.
Das Waldbaden, auch Shinrin Yoku genannt, wurde in den 1980er Jahren in Japan entwickelt. Beim Shinrin Yoku lenken wir den Fokus von unserem oft durchgeplanten und digitalisierten Alltag auf unsere Wurzeln - die Natur. Der Aufenthalt in der Natur hat viele positive Einflüsse auf den menschlichen Organismus sowie auf seine geistige und seelische Gesundheit. So wird die Ausschüttung von Stresshormonen reduziert und die natürliche Immunabwehr aktiviert. Herz- und Kreislaufbeschwerden werden positiv beeinflusst. Unser Geist kommt zur Ruhe und kann sich regenerieren. Die frische und reine Luft ist eine Wohltat für unsere Lungen.
Beim Waldbaden tauchen Sie bei einem langsamen und achtsamen Spaziergang in die Waldatmosphäre ein. Sie konzentrieren sich voll und ganz auf die Sinne. In einem circa 2- bzw. 3-stündigen Kurs geht es darum, den Wald zu sehen, zu hören, zu fühlen, zu riechen und zu schmecken.
Anmeldungen über die Kurverwaltung Trassenheide, kontakt@trassenheide.de oder unter 038371/20928.
Teilnehmerbegrenzung auf 8 Personen.
Teilnahmebeitrag:
39 € pro Person bei 3 Stunden-Kurs
29 € pro Person bei 2 Stunden-Kurs
Start am 21.03.22, Beginn 13:15, Dauer ca. 2 Stunden
Weitere Termine:
Dienstag, 21.06.22; Beginn 14.15 Uhr; Dauer ca. 3 Stunden
Mittwoch, 31.08.22; Beginn 14.15 Uhr; Dauer ca. 3 Stunden
Freitag, 23.09.22; Beginn 14.15. Uhr; Dauer ca. 3 Stunden
Donnerstag, 21.10.22; Beginn 14.15 Uhr; Dauer ca. 3 Stunden
Mittwoch, 30.11.22; Beginn 13.15 Uhr; Dauer ca. 2 Stunden
Dienstag, 20.12.22; Beginn 13.15 Uhr; Dauer ca. 2 Stunden
Foto © Yvonne Woltanski
Seite 1 von 2
Aktuelles
- „Happy Family“ ist das Motto im Ostseebad
- Besondere Sommer-Highlights im Ostseebad Trassenheide
- Glücksmomente: Das Jahresthema im Ostseebad Trassenheide
- Internationales Kleinkunstfestival & Pfingst- und Kinderfest in Trassenheide
- Kurkarte für Familienangehörige auch 2022 wieder kostenfrei
- Online-Tickets verfügbar
- Schulpatenschaft: Maskottchen Fiete läutete den Start in die Winterferien ein
- Waldbaden in Achtsamkeit
- Wochen-Markt im Ostseebad Trassenheide