Tourismus im Ostseebad Trassenheide: Ein erfolgreicher Rückblick und spannende Pläne für 2025

Rückblick auf das Jahr 2024
Das Jahr 2024 war für das Ostseebad Trassenheide ein voller Erfolg. Mit stabiler Wetterlage, langen Ferienzeiten und einer Vielzahl attraktiver Veranstaltungen zog unser schöner Urlaubsort zahlreiche Familien und Feriengäste an. Die jüngst veröffentlichten Zahlen sprechen für sich: Mit insgesamt 617.211 Übernachtungen und 109.550 Anreisen konnten wir erstmals die Marke von 600.000 Gästen überschreiten – ein Wachstum von 10 % gegenüber dem Vorjahr. Damit belegen wir inselweit den dritten Platz in der Statistik der Übernachtungen. Besonders erfreulich ist, dass diese Steigerung vor allem in der Nebensaison erzielt wurde.
Unter folgendem Link können Sie sich die gesamte statistische Auswertung für das Jahr 2024 ansehen. Diese bietet Ihnen unter anderem Zahlen & Daten zu Übernachtungen, Anreisen, Tagesgästen, Ein- und Ausgaben und Weiteres. Bei Fragen zur Präsentation wenden Sie sich bitte an den Eigenbetrieb "Kurverwaltung Ostseebad Trassenheide" unter s.pflock@trassenheide.de
Auch das kulturelle Angebot war ein voller Erfolg. Den Auftakt machte die Jubiläumsveranstaltung zum traditionellen Eisbaden, die trotz herausfordernder Witterungsverhältnisse viele Zuschauer begeisterte. Im weiteren Jahresverlauf zogen das Osterfeuer, das Pfingstfest sowie zahlreiche Sommerveranstaltungen wie das Ostseebadfest mit Vincent Gross, das Tanzfestival und die Sommernachtsparty viele Besucher an. Ein weiteres Highlight war die Schlaraffenlandparty im September, die so gut besucht war wie nie zuvor. Zudem wuchs das Usedomer Spukfestival weiter und gewann an Beliebtheit, wir schafften es bis zu PRO7. Den krönenden Abschluss des Jahres bildete das inselweite "Inselglitzern".
Neben den Events wurden wichtige infrastrukturelle Projekte umgesetzt. Drei von sechs Strandzugängen wurden barrierefrei ausgebaut und mit neuen Fahrradständern, Bänken und Mülleimern ausgestattet. Besonders am Strandzugang 9E2 gibt es nun eine moderne und mit Trassenheide-Motiven verzierte Strandtoilette. Auch das "Haus des Gastes" erhielt eine umfassende Renovierung: Neben Dachreparaturen wurde das Raumkonzept modernisiert. Die Touristinformation im Foyer, ein kinderfreundliches Spielzimmer im Erdgeschoss und optimierte Büro- und Konferenzräume sorgen für eine verbesserte Nutzung und ein angenehmes Arbeitsklima.
Ausblick auf das Jahr 2025
Auch für 2025 sind spannende Neuerungen geplant. Im Veranstaltungsbereich können sich Besucher auf echte Highlights freuen: Im Juli wird das Ostseebadfest mit einer mitreißenden AC/DC-Tribute-Show begeistern, während die Sommernachtsparty im August mit Latin-Pop-Star Loona ein weiteres musikalisches Highlight setzt. Alle bewährten Veranstaltungen werden in gewohnt hochwertiger Form fortgeführt.
In der Infrastruktur wird die barrierefreie Modernisierung der Strandzugänge fortgesetzt. Als nächstes stehen die stark frequentierten Hauptzugänge 9G und 9F auf der Liste. Im Zuge der Baumaßnahmen wird zudem die in die Jahre gekommene Strandtoilette am Zugang 9G abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Ein weiteres wichtiges Projekt dieses Jahr ist der geplante Abriss und Neubau des in die Jahre gekommenen Wasserrettungsturms, um den Rettungsschwimmern optimale Arbeitsbedingungen zu bieten.
Darüber hinaus stehen umfangreiche Reparaturarbeiten an: Die bereits begonnene Trockenlegung der Konzertmuschel wird 2025 fertig gestellt, und im Bereich der Promenade sind Maßnahmen zur Verbesserung der Regenentwässerung im Herbst vorgesehen.
Abschließend möchte ich mich herzlich bei allen touristischen Akteuren für ihr Engagement im Jahr 2024 bedanken. Ohne Ihren Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Mein besonderer Dank gilt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kurverwaltung für ihre hervorragende Arbeit.
Wir freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr 2025 mit Ihnen allen!
Frühjahrsputz in Trassenheide: Gemeinsam geht es voran

Die Gemeinde Trassenheide ruft auch in diesem Jahr zum gemeinsamen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 26.04.2025, treffen sich Einwohner, Touristiker und Liebhaber des Ostseebades um 9 Uhr am Haus des Gastes, um gemeinsam für ein gepflegtes Ortsbild zu sorgen.
Nach einer kurzen Einweisung werden kleine Gruppen gebildet, die verschiedene Bereiche des Ortes sowie den Strand aufsuchen. Im Mittelpunkt seht, gezielt Projekte umzusetzen, wie das Aufräumen und Häckseln von Bruchholz, das Erneuern von Hackschnitzeln in Beeten, das Unkrautziehen und das Sammeln von achtlos weggeworfenem Müll. Auch die Grundstückseigentümer sind aufgerufen, vor ihren eigenen Häusern und Gärten für Ordnung zu sorgen und damit zum sauberen Erscheinungsbild des Ostseebades beizutragen.
Als Dankeschön für das Engagement gibt es nach drei Stunden tatkräftiger Unterstützung eine kleine Belohnung. Zum Abschluss der Aktion sind alle Helfer um 12 Uhr herzlich eingeladen, sich auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Trassenheide zu einem gemeinsamen Mittagessen aus der Gulaschkanone zu treffen.
Bürgermeister Michael Dumke betont: „Der Frühjahrsputz ist nicht nur eine Gelegenheit, unser Ostseebad aufzuräumen, sondern auch, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und gemeinsam etwas Positives zu bewirken.“
Die Gemeinde Trassenheide freut sich auf zahlreiche Unterstützer und bedankt sich bereits im Voraus bei allen, die sich aktiv beteiligen.
Fotos: Eigenbetrieb „Kurverwaltung Ostseebad Trassenheide“
Kompakte Veranstaltungsinfos:
Wo: Parkplatz „Haus des Gastes“, Strandstraße 36, 17449 Trassenheide / ab 12:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Trassenheide
Wann: Samstag, 26.04.2025
Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr/ mit anschließendem Zusammenkommen bei der FFW
Ostervergnügen & Spielplatzeinweihung

Das Ostseebad Trassenheide lädt in der Woche vor Ostern zu kreativen Veranstaltungen rund um das bevorstehende Fest ein. Ob auf den Spuren des Osterhasen, beim gemeinsamen Basteln oder dem Osterfeuer mit offizieller Spielplatzeinweihung – hier ist für Groß und Klein etwas dabei.
Am Dienstag, den 16.04.2025, steht das Bemalen von Ostereiern auf dem Programm, während am Mittwoch, den 17.04.2025, Osterkörbchen und Osterhasen gebastelt werden.
Am Samstag, 19.04.2025 können sich Osterfreunde im Ostseebad Trassenheide versammeln, um zusammen den Winter zu verabschieden und den Frühling willkommen zu heißen.
Ab 18:00 Uhr startet die traditionelle Osterveranstaltung auf der Festwiese in der Strandstraße. Nach der Eröffnung durch DJ Tom Herz wird das große Osterfeuer entzündet, das von der Freiwilligen Feuerwehr des Ostseebades begleitet wird.
Um 18:30 Uhr erfolgt die offizielle Spielplatzeinweihung bevor dann die spannende Ostersuche startet.
Neben einem Kinderprogramm sorgen Musik, leckere Verpflegung und gemütliche Gespräche am knisternden Feuer bis in die Abendstunden für eine fröhliche Atmosphäre.
Mehr Infos zu den Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: Bitte klicken.
Tickets für das 8. Usedomer Tanzfestival JETZT online!

Dieses Jahr sind Patricija und Alexandru Ionel nicht nur bei RTL "Let’s Dance" dabei, sondern auch beim 8. Usedomer Tanzfestival! Gemeinsam mit den bekannten Let's Dance Coaches der letzten Jahre, Melissa Ortiz Gomez und Katja Kalugina, werden sie für unvergessliche Tanzmomente sorgen. Auch Organisator und Tanzcoach Jörg Dünnebier ist wie immer mit dabei.
Wann? 23.07. – 24.07.2025
Wo? Konzertmuschel Trassenheide
19 Workshops, 5 Tanzprofis, 2 mitreißende Tanzpartys – perfekt für alle Level: Einsteiger, Hobbytänzer und Fortgeschrittene!
Seid dabei und sichert euch euer Ticket!
PS. Mit dem 𝗘𝗮𝗿𝗹𝘆 𝗕𝗶𝗿𝗱 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁 könnt ihr bares Geld sparen!
Tickets & Infos: https://www.trassenheide.de/.../ver.../usedomer-tanzfestival
Trassenheider Wochenmarkt

Wer regional und nachhaltig einkaufen möchte, ist bei unserem kleinen, aber feinen Wochenmarkt genau richtig!
Ab dem 16.04.2025 erwartet Sie, wie auch 2024, immer mittwochs ein vielfältiges Angebot: Wildprodukte, frisches Gemüse, Wurst- und Backwaren, Honig und frische Eier – viele der Produkte stammen direkt vom Erzeuger und kommen aus der Region sowie aus ökologischem Anbau.
In diesem Jahr ist es uns gelungen, das Sortiment zu erweitern und Ihnen noch mehr Auswahl zu bieten. Einkaufen auf dem Wochenmarkt bedeutet nicht nur Frische und Qualität, sondern auch Unterstützung für regionale Produzenten und nachhaltigen Konsum.
Schauen Sie vorbei und genießen Sie den besonderen Charme eines ländlichen Wochenmarktes!
Wochenmarkt auf einen Blick:
Wann: mittwochs, ab 09:00 Uhr
Wo: Festwiese Trassenheide
(Strandstraße, vor UBB-Haltepunkt Trassenmoor)
Händler:
- "Usedomer Wild" aus Krummin
- Fleisch- und Wurstprodukten vom Rind von "Marquardt GbR" aus Rubenow
- "Bäckerei by Casa Familia" aus Zinnowitz
- "Der Inselbauer Usedom" aus Stoben
- "Biogemüse Konzept Kampe" aus Bretwisch
- "Marmeladentante" aus Benz
- "Eier-Baron" aus Freest
Änderungen vorbehalten. Stand März 2025.
© KV Trassenheide
Hinweis Parkplätze in der Nähe Festwiese
Reisen Sie mit dem PKW an, stehen Ihnen die Parkplätze VOSTRA vor dem Bahn-Haltepunkt Trassenmoor zur Verfügung (kostenpflichtig).
Seite 1 von 2
Aktuelles
- Frühjahrsputz in Trassenheide: Gemeinsam geht es voran
- Ostervergnügen & Spielplatzeinweihung
- Tickets für das 8. Usedomer Tanzfestival JETZT online!
- Tourismus im Ostseebad Trassenheide: Ein erfolgreicher Rückblick und spannende Pläne für 2025
- Trassenheide mit der "Blauen Flagge" ausgezeichnet
- Trassenheider Wochenmarkt
- Unser Ostseebad – Familienurlaub mit Qualitätssiegel!
- Veranstaltungen 2025 in Trassenheide