x

iiq.png

Mit Ihrer Meinung helfen Sie uns unser Ostseebad Trassenheide kontinuierlich zu verbessern.

Hier können Sie uns bewerten.

Kontakt

Kurverwaltung
Ostseebad Trassenheide

Strandstraße 36
17449 Ostseebad Trassenheide
Tel.: +49 38371 20 928

kontakt@trassenheide.de

Öffnungszeiten

Haus des Gastes/ Touristinformation

Montag - Freitag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Samstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
12:30 Uhr - 14:00 Uhr

Sonntag
geschlossen

Sie erreichen uns auch telefonisch oder per E-Mail:
038371/20928 oder kontakt@trassenheide.de

Zur Kurverwaltung

 

 


Rückblick auf das Jahr 2024

Das Jahr 2024 war für das Ostseebad Trassenheide ein voller Erfolg. Mit stabiler Wetterlage, langen Ferienzeiten und einer Vielzahl attraktiver Veranstaltungen zog unser schöner Urlaubsort zahlreiche Familien und Feriengäste an. Die jüngst veröffentlichten Zahlen sprechen für sich: Mit insgesamt 617.211 Übernachtungen und 109.550 Anreisen konnten wir erstmals die Marke von 600.000 Gästen überschreiten – ein Wachstum von 10 % gegenüber dem Vorjahr. Damit belegen wir inselweit den dritten Platz in der Statistik der Übernachtungen. Besonders erfreulich ist, dass diese Steigerung vor allem in der Nebensaison erzielt wurde.
Unter folgendem Link können Sie sich die gesamte statistische Auswertung für das Jahr 2024 ansehen. Diese bietet Ihnen unter anderem Zahlen & Daten zu Übernachtungen, Anreisen, Tagesgästen, Ein- und Ausgaben und Weiteres. Bei Fragen zur Präsentation wenden Sie sich bitte an den Eigenbetrieb "Kurverwaltung Ostseebad Trassenheide" unter s.pflock@trassenheide.de

Auch das kulturelle Angebot war ein voller Erfolg. Den Auftakt machte die Jubiläumsveranstaltung zum traditionellen Eisbaden, die trotz herausfordernder Witterungsverhältnisse viele Zuschauer begeisterte. Im weiteren Jahresverlauf zogen das Osterfeuer, das Pfingstfest sowie zahlreiche Sommerveranstaltungen wie das Ostseebadfest mit Vincent Gross, das Tanzfestival und die Sommernachtsparty viele Besucher an. Ein weiteres Highlight war die Schlaraffenlandparty im September, die so gut besucht war wie nie zuvor. Zudem wuchs das Usedomer Spukfestival weiter und gewann an Beliebtheit, wir schafften es bis zu PRO7. Den krönenden Abschluss des Jahres bildete das inselweite "Inselglitzern".

Neben den Events wurden wichtige infrastrukturelle Projekte umgesetzt. Drei von sechs Strandzugängen wurden barrierefrei ausgebaut und mit neuen Fahrradständern, Bänken und Mülleimern ausgestattet. Besonders am Strandzugang 9E2 gibt es nun eine moderne und mit Trassenheide-Motiven verzierte Strandtoilette. Auch das "Haus des Gastes" erhielt eine umfassende Renovierung: Neben Dachreparaturen wurde das Raumkonzept modernisiert. Die Touristinformation im Foyer, ein kinderfreundliches Spielzimmer im Erdgeschoss und optimierte Büro- und Konferenzräume sorgen für eine verbesserte Nutzung und ein angenehmes Arbeitsklima.


Ausblick auf das Jahr 2025

Auch für 2025 sind spannende Neuerungen geplant. Im Veranstaltungsbereich können sich Besucher auf echte Highlights freuen: Im Juli wird das Ostseebadfest mit einer mitreißenden AC/DC-Tribute-Show begeistern, während die Sommernachtsparty im August mit Latin-Pop-Star Loona ein weiteres musikalisches Highlight setzt. Alle bewährten Veranstaltungen werden in gewohnt hochwertiger Form fortgeführt.

In der Infrastruktur wird die barrierefreie Modernisierung der Strandzugänge fortgesetzt. Als nächstes stehen die stark frequentierten Hauptzugänge 9G und 9F auf der Liste. Im Zuge der Baumaßnahmen wird zudem die in die Jahre gekommene Strandtoilette am Zugang 9G abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Ein weiteres wichtiges Projekt dieses Jahr ist der geplante Abriss und Neubau des in die Jahre gekommenen Wasserrettungsturms, um den Rettungsschwimmern optimale Arbeitsbedingungen zu bieten.

Darüber hinaus stehen umfangreiche Reparaturarbeiten an: Die bereits begonnene Trockenlegung der Konzertmuschel wird 2025 fertig gestellt, und im Bereich der Promenade sind Maßnahmen zur Verbesserung der Regenentwässerung im Herbst vorgesehen.

Abschließend möchte ich mich herzlich bei allen touristischen Akteuren für ihr Engagement im Jahr 2024 bedanken. Ohne Ihren Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Mein besonderer Dank gilt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kurverwaltung für ihre hervorragende Arbeit.

Wir freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr 2025 mit Ihnen allen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Service

für unsere Gäste

Panorama-Tour

 

Trassenheide "hautnah" erleben

Verschaffen Sie sich einen Einblick in die örtlichen Gegebenheiten, dazu laden wir Sie zu einer 360° Tour ein.

Panorama-Tour

Webcam Trassenheide


Live vom Ostseestrand

Trassenheide auf der Insel Usedom mit Blick auf den Peenemünder Haken und Insel Rügen. Seien Sie mit den Bildern unserer 4 WebCams immer live dabei.

mehr Webcams

Aktuelles Wetter

17 °C
Sonntag 20.04.2025
Niederschlag 0 l/m²
Windrichtung

Trassenheide auf der Insel Usedom

Automatische Stationsvorhersage von der Wetterstation Trassenheide.

mehr Daten

Gästebefragung

Maskottchen Fiete präsentiert Ihnen

 

Ostseebad Trassenheider 360° Panorama Tour

 

Die neue Trassenheider 360° Panorama Tour.
 
Sie lieben Trassenheide und wollen sich virtuell zurück träumen?

Sie kennen Trassenheide noch gar nicht und wollen einen kleinen Einblick bekommen?

Dann klicken Sie sich in unsere 360° Panoramatour. Mit den beweglichen Boden- und Luftaufnahmen gewähren wir einen umfangreichen Blick in unser kleines, gemütliches Ostseebad.

Mit ihrer Maus können Sie die Bilder drehen, ran zoomen, den Abstand vergrößern oder einfach auf den blauen Pfeil zum nächsten Bild springen. Vom Boden bis in die Luft gucken, über die weiten Wiesen den Blick schweifen lassen oder am Strand die Strandkörbe zählen. Vielleicht entdecken Sie auch ihr Ferientraumhaus aus der Luft?

Neugierig? Dann klicken Sie hier: 360 Panorama-Tour

 

Familienurlaub im Ostseebad Trassenheide

webdesign by fine line design